••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Bildquellen: Wikimedia Commons, Wikipedia
Sonntag, 9. Februar 2025, 17 Uhr
St. Laurentius, Roncallistr. 27, 53123 Bonn
Lessenich
Eintritt frei, um Spenden wird
gebeten.
Diese
gehen zu 100 Prozent an den Förderverein der Gemeinde St.
Laurentius.
„Mit
Scarlatti nach Italien - Neue Kantaten und
Trios“
Benefizkonzert für die Renovierung von St. Laurentius
Barocke Kantaten von Alessandro Scarlatti (1660-1725): „Augellin vago e canoro“, „Filli, tu sai s'io t'amo“, „Mentre Clori la bella“; Triosonaten von Georg Friedrich Händel (1685-1759) und Pietro Nardini (1722-1793)
BASSANI-Ensemble
Katja Heydegger, Sopran; Andrea Delbrouck / Wolfgang Mader, Traversflöte; Viola Hupe, Barockcello; Claus Derenbach, Violone nach Andrea Amati (Cremona); Paul Rey Klecka, Cembalo
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr
(!)
Christuskirche, An der evangelischen Kirche 1-3, 53757 Sankt
Augustin/Hangelar
Eintritt frei, um Spenden wird
gebeten.
Diese gehen zu 100 Prozent an die
Gemeinde der
Christuskirche.
„Mit Scarlatti nach Italien - Neue Kantaten und Trios“
Benefizkonzert zugunsten der Gemeinde der Christuskirche
Barocke Kantaten von Alessandro Scarlatti (1660-1725): „Augellin vago e canoro“, „Filli, tu sai s'io t'amo“, „Mentre Clori la bella“; Triosonaten von Georg Friedrich Händel (1685-1759) und Pietro Nardini (1722-1793)
BASSANI-Ensemble
Katja Heydegger, Sopran; Andrea Delbrouck / Wolfgang Mader, Traversflöte; Viola Hupe, Barockcello; Claus Derenbach, Violone nach Andrea Amati (Cremona); Paul Rey Klecka, Cembalo
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Vorhaben
Programm mit dem BASSANI-Ensemble: Kantaten für Sopran und (Travers-) Flöte aus dem Harmonischen
Gottesdienst von Georg Philipp
Telemann
Programm mit dem BASSANI-Ensemble: Kantaten und Arien für Sopran und Trompete(n), darunter die
spannende Entdeckung eines Werkes von Antonio Caldara, das einen zeitlosen Einblick in das Verhältnis von Künstlern zu ihren Förderern und Mäzenaten
gewährt.
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••